
Der Nachsendeauftrag - die elegante Lösung seine Post zu erhalten
Ein Nachsendeauftrag oder Nachsendeantrag ist für viele Menschen in Deutschland eine wichtige Dienstleistung. Täglich erhalten sie private, geschäftliche oder amtliche Schreiben und Paketsendungen. Doch nicht immer ist es ihnen möglich, diese persönlich entgegenzunehmen oder in regelmäßigen Abständen den Briefkasten zu leeren. Wer längere Zeit abwesend ist und keinen Verwandten oder Freund mit dem Dienst der Leerung betrauen kann, sollte einen Nachsendeauftrag in Anspruch nehmen. Das ist vor allem auch dann wichtig, wenn ein Umzug an eine neue Adresse erfolgt. Es bedarf nur weniger Schritte, um selbst im neuen Domizil jene Sendungen zu erhalten, die an die alte Anschrift adressiert sind.
Mit einem Nachsendeauftrag wird die Post unkompliziert weitergeleitet. Der Dienst kann für jeweils sechs oder 12 Monate in Anspruch genommen werden und ist zumindest im Falle der Deutschen Post AG kostenpflichtig. Für Privatpersonen fallen die Kosten günstiger aus als für Geschäftskunden. Für die Nachsendung bedarf es bei Zeitungen und Zeitschriften sowie Expressendungen allerdings bestimmter Voraussetzungen. So kann also die Tageszeitung oder der Werbeprospekt nicht in jedem Fall an eine neue Adresse weitergeleitet werden. Dennoch wird mit einem Nachsendeauftrag für unterschiedliche Situationen eine Weiterleitung der meist sehnsüchtig erwarteten Post gewährleistet.